Johanna Irrgeher als Vorsitzende der IUPAC Kommission für Atomgewichte (CIAAW) gewählt

Priv.Doz. DI Dr. Johanna Irrgeher vom Lehrstuhl Allgemeine und Analytische Chemie wurde für die Periode 2022 – 2026 als Vorsitzende der IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry) Kommission für Atomgewichte und -häufigkeiten (CIAAW) gewählt.

Priv.Doz. DI Dr. Johanna Irrgeher vom Lehrstuhl Allgemeine und Analytische Chemie wurde für die Periode 2022 – 2026 als Vorsitzende der IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry) Kommission für Atomgewichte und -häufigkeiten (CIAAW) gewählt. Sie ist somit die erste Frau an der Spitze der 1899 gegründeten Kommission, in der international renommierte Forscherpersönlichkeiten aus dem Bereich Isotopenfoschung tätig sind. So waren beispielsweise Francis Aston, Marie Curie, Georgii Flerov, Frederic Soddy oder Georges Urbain Mitglieder dieser Kommission.

Die Kommission hat die Aufgabe, die Atomgewichte der chemischen Elemente basierend auf der sorgfältigen Auswertung rezenter Daten regelmäßig zu überarbeiten und anzupassen. Diese Standard-Atomgewichte finden sich dann auf allen Periodensystemen der Welt wieder und werden international in Industrie, Forschung und Lehre einheitlich verwendet. Johanna Irrgeher ist seit 2013 Mitglied dieser Kommission, war lange Vorsitzende der Subkommission der IUPAC für Isotopenhäufigkeitsbesstimmungen. Sie wurde im letzten Kommissionsmeeting 2021 einstimmig zur Vorsitzenden gewählt und von der IUAPC als Vorsitzende bestätigt.

Link: ciaaw.org

zurück